PROJEKTE
Seit 2007 arbeite ich als Theaterpädagogin. Das bedeutet für mich, kreative Räume für Menschen zu öffnen und dabei meine eigene Kreativität miteinzubringen. Daraus entstehen Projekte, bei denen ich mal die Rolle der Pädagogin, mal die Rolle der Regisseurin oder der Autorin übernehme. In diesem Spektrum bewegen sich meine beruflichen Erfahrungen.
Hier eine Auswahl:
2023/2024
Stipendiatin der Akademie für Kindermedien - Stoff- und Konzeptentwicklung einer Serie für Menschen ab 11.
2023
»Ecomisia« - Ein interaktives Planspiel zum Thema Nationalsozialismus / Konzeption, Co-Autorin und Durchführung / GRIPS Theater, Inge-Deutschkron-Stiftung, Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt.
»Mit dabei - Kinder auf der Flucht« - Interaktive Museumsführung / Durchführung / Stiftung Berliner Mauer
2020
»Vorbei?!« - Hörspielprojekt mit Menschen zwischen 12 und 15 / Projektleitung, Stoffentwicklung, Autorin / GRIPS Werke e.V.
»Gender-ABC« - Projekttage zum Thema Geschlechtergerechtigkeit mit Menschen zwischen 6 und 16 / Konzept und Durchführung / Terre des Femmes e.V.
Serienstoffentwicklung und Probedrehbuch für eine Serienepisode im Rahmen des SerienLABs der MasterSchool Drehbuch Berlin
2019
»Hansaplatz-Improvisationen« - Architektonische Theatererforschung mit Menschen zwischen 12 und 15 / Stoffentwicklung / GRIPS Werke e.V.
»Plasticplanet« - Projektwoche zum Thema Plastikmüll mit Menschen ab 11 / Konzeption, Durchführung, Regie / Jugendkulturzentrum PUMPE (Berlin)
2018
»Die (russische) Revolution« - Szenische Lesung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution / Recherche, Autorin, Inszenierung / Rosa-Luxemburg-Stiftung
»Frieden = ?« - Theaterstück von und mit Menschen zwischen 12 und 15 Jahren / Projektleitung, Stoffentwicklung, Autorin / GRIPS Werke e.V.
seit 2017
»Ankunft im Andersland« - Planspiel zum Thema Flucht und Asyl / Durchführung / Stiftung Berliner Mauer
Davor ...
... diverse kreativ-künstlerische Produktionen, Projektwochen und Workshops zu unterschiedlichen Themen.